
WAS IST GESUNDHEIT ÜBERHAUPT?
Die Suche nach einem ganzheitlichen Ansatz
Was ist Gesundheit und was bedeutet sie für jeden von uns? Welchen Einfluss haben wir auf die eigene Gesundheit und was können wir tun um diese zu verbessern? Welche Gefahren und Chancen ergeben sich aus der heutigen Zeit? Diesen Fragen möchten wir gemeinsam mit Dir auf den Grund gehen. Wir möchten die vielfältigen Einflussfaktoren, welche sich in den unterschiedlichen Lebensbereichen auf unsere Gesundheit auswirken, herauszufinden und kennen lernen. Mit den gewonnenen Erkenntnisse erhoffen wir uns, einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Gesundheit werfen zu können.
"Die Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts"
Arthur Schoppenhauer
Kein Zitat würde das Thema Gesundheit eingehend besser umschreiben als das Zitat von Arthur Schoppenhauer. Unsere Gesundheit ist die Grundlage allem, das Fundament auf welchem wir unser Leben, die Familie, die Karriere, den Sport und alles was uns wichtig ist, aufbauen. All zu oft setzen wir die Gesundheit als angeborenes Recht unhinterfragt voraus und machen uns nur selten Gedanken über den Stellenwert dieser in unserem Leben. Gerät unsere Gesundheit dann plötzlich aus den Fugen, wird uns bewusst, welchen existenziellen Platz diese, zwischen den vielen Nebensächlichkeiten, in unserem Leben einnimmt. Ohne Gesundheit ist eben alles nichts.
Als Einstieg und zur ersten Orientierung in diesem spannenden Thema sollen uns nun zwei bestehende Ansätze dienen. Zum einen die Definition des Begriffs "Gesundheit" der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie das Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Gesundheit "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen". Gesundheit geht demnach also über die reine Abwesenheit von Krankheit hinaus. Und dies sowohl körperlich, geistig als auch sozial. Mit dieser Definition der WHO wechselt 1946 die Perspektive von der Krankheit auf die Gesundheit. Seither gilt die Definition der Weltgesundheitsorganisation als eine der bekanntesten des Begriffs "Gesundheit".
DU MÖCHTEST ETWAS FÜR DEINE GANZ PERSÖNLICHE GESUNDHEIT TUN?
JETZT
STARTEN
.png)
.png)
GESUNDHEIT ALS GANZHEITLICHER ANSATZ.
KRANK ODER GESUND? ODER AUCH BEIDES?!
Aaron Antonovsky, ein Medizinsoziologe interpretiert Gesundheit in seinem Salutogenese-Modell als das Ergebnis eines dynamischen Werchselverhältnisses von Schutz- und Risikofaktoren. Hierbei stellen Gesundheit und Krankheit die extremen Pole einer Skala, dem Gesundheits-Krankheits-Kontinuum, dar. Aufgrund der sich ständig ändernden Anforderungen an das Individuum, bezieht sich die Einordnung auf der Skala immer auf einen bestimmten Zeitpunkt und kann sich jederzeit ändern.
Die folgende Grafik veranschalicht Dir das Salutogenese-Modell nochmals:
.png)
Nach Antonovsky gibt es demnach Dinge, Ressourcen die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken aber auch Stressoren also Dinge die uns krank machen. Wir scheinen mit dem eigenen Handeln also großen Einfluss auf unsere Gesundheit zu haben. Wenn wir zusätzlich die Definition der Weltgesundheitsorganisation in unsere Betrachtung mit einbeziehen nach welcher Gesundheit als Dreiklang aus körperlicher, geistiger UND sozialer Gesundheit verstanden wird und nicht nur durch Beachtung einer dieser Komponente erreicht werden kann wird uns klar, dass ein ganzheitlicher Anzsatz die unbedingte Voraussetzung dafür ist, wirklich gesund, zufrieden und frei leben zu können. Fokusieren wir uns also ausschließlich auf einen dieser Bereiche, beispielsweise die physische Dimension der Gesundheit und versuchen nur mit körperlicher Aktivität das Optimum für unsere Gesundheit zu erreichen, wird uns das ebenso wenig gelingen wie einen optimalen Gesundheitszustand nur über die Ernährung zu erzielen.
DU HAST EIN SPORTLICHES ZIEL UND BENÖTIGST BEGLEITUNG AUF DEINEM WEG?
JETZT
STARTEN
.png)

DEINE GESUNDHEIT
VIELE WEGE ZUM ZIEL
Wie so häufig im Leben, führen viele Wege zum gewünschten Ziel. Deshalb ist es uns ein Anliegen zu erwähnen, dass es sich hierbei um einen von vielen Ansätze handelt dem Thema Gesundheit zu begegnen. Vom spirituellen Anatz bis zur schulmedizinischen Betrachtungsweise gibt es die unterschiedlichste Möglichkeiten mit diesem wichtigen Thema umzugehen. Wir möchten dem Thema Gesundheit ganzheitlich begegnen und hierbei keinen Ansatz von vorneherein ausschließen. Den Weg zum Ziel, einer bestmöglichen Gesundheit, unvoreingenommen und mit weit geöffneten Augen zu gehen, stets offen für die unterschiedlichsten Ansätze und Betrachtungsweisen, ist unserer Auffassung nach die einzige Möglichkeit, Gesundheit wirklich zu erreichen. Gut möglich, dass dieser Ansatz auch für Dich plausibel und schlüssig klingt, dann freuen wir uns umso mehr, diesen Weg gemeinsam zu gehen.
WIR BIETEN DIR INDIVIDUELLE BEGLEITUNG BEI DER UMSETZUNG DEINES SPORT-, ERNÄHRUNGS- BZW. GESUNDHEITSSPEZIFISCHEN VORHABENS.
ERFAHRE
MEHR
.png)
EMPFOHLEN VON.
